Inhabergeführt – seit 1973 in Erlangen
Im Oktober 1973 wurde der Alte Simpl eröffnet. Die Brotzeitstube war der erste Gastraum. Rudi und Christa Gstader haben das Lokal urig gestaltet, in dem sie viele Schätze aus Scheunen und alten Bauernhäusern der fränkischen Schweiz liebevoll für die Einrichtung verwendeten. 1974 kam dann die Trinkstube mit dem Kamin dazu.
Anfang der achtziger Jahre eröffneten die Gstaders die vier Weinstuben im ersten Stock.
Seit 2000 führt der Sohn der Wirtsleute, Marc Gstader, zusammen mit seiner Frau Conny das Lokal.
Marc wurde im Restaurant vom Hotel Königshof in München und bei Rainer Clever im Gasthof Schwarzer Bär ausgebildet. Danach reiste er um die Welt, um nicht nur seinen kulinarischen Horizont zu erweitern. Anschliessend übernahm er im Alten Simpl das Ruder.
Conny ist gelernte Hotelkauffrau, ihre Großeltern hatten in Baiersdorf eine Gastwirtschaft mit angeschlossener Metzgerei.
Nach fast 50 Jahre Alter Simpl hat sich die Speisekarte fast nicht verändert. Zusammen mit seiner Frau setzt Marc aber behutsam andere Akzente.
Ein Höhepunkt sind seit der Eröffnung des Alten Simpel die Spezialitäten vom Buchenholzgrill. Zusätzlich gibt es saisonale Gerichte, wie zum Beispiel zu den Wild-Wochen im Herbst.
Die Rostbratwürste werden im Haus nach eigenem Rezept selbst gemacht, genauso wie alle Suppen und Soßen.
Als Gast erlebt man die gute Stimmung zwischen den Kellner:innen und auch Conny. Das steckt an, so dass man sich im Alten Simpl schnell zuhause fühlt.